top of page
ÜBER DIE SERIE
EPISODENGUIDE
BOX_HP3.png

ÜBER DIE SERIE

 

STORY: Das Leben der WG-Bewohnerinnen Jana und Cleo wird jäh auf den Kopf gestellt, als Jana durch eine brennende Kerze von einem aussergewöhnlich realen Déjà-vu heimgesucht wird. Eine geheimnisvolle, alte Frau soll der Schlüssel zu den Erklärungen für den besonderen Vorfall sein, als etwas Unerwartetes passiert. Ein uraltes Buch stellt Jana und Cleo vor noch mehr Fragen: Wer spielt gegen sie? Ist alles Zufall oder Schicksal? Was hat Jeanne d’Arc mit all dem zu tun? Die jungen Frauen können sich dem Mysterium nicht entziehen. Und ausgerechnet jetzt zieht der neue Mitbewohner Julian in die Wohngemeinschaft ein. Eine geballte Ladung an Spannung zum Eintauchen und Mitfiebern.

SPIEL: Aline Beetschen, Raffaela Lanci, Simon Wenigerkind – sowie wechselnde Gastdarsteller:innen

REGIE: Davina Siegenthaler Hugi

BÜHNE/TECHNIK: Simon Schwab, Martial Lehmann

KOSTÜME: Martina Inniger

MUSIK: Thomas Jenny

VIDEO: Giulia Di Romualdo

PRODUKTION: theater nota bene

EPISODENGUIDE

 

1. EPISODE «DIE SEHERIN»

 

2. EPISODE «DAS VERMÄCHTNIS»

3. EPISODE «IM SPINNENNETZ»

4. EPISODE «GERECHTIGKEIT»

5. EPISODE «KEIN ENTRINNEN»

6. EPISODE «DER MAJOR»

7. EPISODE «SCHATTENHERZ»

8. EPISODE «DER TODESTAG»

ABGESAGT. 

Leider kann die Theater-Serie nicht wie geplant durchgeführt werden. 
 

DÉJÀ-VU

DER PFAD DER SEHER

Ein berndeutsches Mystery-Drama in 8 Episoden, geschrieben vom Fribourger Fantasyroman-Autor Thomas Vaucher.

EINMAL MONATLICH ZUM FEIERABEND EINE EPISODE SCHAUEN – MIT FREUNDEN UND KOLLEG*INNEN – UND DAZU HÄPPCHEN UND GETRÄNKE VON DER BAR. SO GENUSSREICH KANN SERIENSCHAUEN IM THEATER SEIN.

Deja-vu_visavis_original.jpg
  • Instagram
  • Facebook
LOGO_VISAVIS_WHITE.png
mettlenpark.jpg

DIE VIERTE AUSGABE DER SKULPTURENAUSSTELLUNG «KUNST ZUM ANFASSEN» findet vom 15. August 2025 bis 14. September 2025 im idyllischen Park der Villa Mettlen in Muri bei Bern statt. 22 Kunstschaffende aus der ganzen Schweiz präsentieren ihre Werke aus verschiedensten Materialien.

Eine Veranstaltung des Vereins Kunst zum Anfassen. In Kooperation mit dem Theater an der Effingerstrasse, dem Kunst- und Kulturhaus VISAVIS und der Buchhandlung Stauffacher.

 WORT TRIFFT KUNST 

 Kunst zum Anfassen 

bottom of page